• Latest
  • All

Buchenwald – Ein Rückblick der Wahrheit

September 17, 2023
Die Fake-Festnahme der Greta Thunberg

Die Fake-Festnahme der Greta Thunberg

September 17, 2023
WEF plädiert für die Legalisierung von Sex mit Tieren!

WEF plädiert für die Legalisierung von Sex mit Tieren!

September 17, 2023
Aktenzeichen 1 BvR 147/52; Leitsatz Ziff. 2: Alle Beamtenverhältnisse sind am 8. Mai 1945 erloschen.

Aktenzeichen 1 BvR 147/52; Leitsatz Ziff. 2: Alle Beamtenverhältnisse sind am 8. Mai 1945 erloschen.

September 18, 2023
Sowjetische Kriegsverbrechen im Zweiten Weltkrieg

Das Massaker von Nemmersdorf

September 18, 2023
Adolf Hitler – Über die Entstehung und den Verlauf der SA-Revolte (1934)

Adolf Hitler – Einführung der allgemeinen Wehrpflicht (1935)

September 17, 2023
Evas Geschichte: Anne Franks Stiefschwester erzählt

Evas Geschichte: Anne Franks Stiefschwester erzählt

September 17, 2023
Adolf Hitler – Über die Entstehung und den Verlauf der SA-Revolte (1934)

Adolf Hitler vor den Arbeitern der Borsigwerke (1940)

September 17, 2023
Adolf Hitler – Über die Entstehung und den Verlauf der SA-Revolte (1934)

Adolf Hitler – Über die Entstehung und den Verlauf der SA-Revolte (1934)

September 17, 2023
Jüdische Professor Roger DeMarco widerlegt die 6 Millionen Lüge

Germar Rudolf: Die Chemie von Auschwitz -Buna-Gummi, Zyklon B, Eisenblau und die Gaskammern

September 17, 2023
Dean Irebodd: Ein Drittel des Holocaust – Treblinka, Sobibor, Belzec

Dean Irebodd: Ein Drittel des Holocaust – Treblinka, Sobibor, Belzec

September 17, 2023
Jüdische Professor Roger DeMarco widerlegt die 6 Millionen Lüge

Germar Rudolf: Der erste Holocaust – Der verblüffende Ursprung der Sechs-Millionen-Zahl

September 17, 2023
Schwindler’s List

Schwindler’s List

September 17, 2023
MZWNEWS
  • Faktencheck
  • Politik
  • Geschichte
  • Recht
  • Mediathek
No Result
View All Result
MZWNEWS
  • Faktencheck
  • Politik
  • Geschichte
  • Recht
  • Mediathek
No Result
View All Result
MZWNEWS
No Result
View All Result

Buchenwald – Ein Rückblick der Wahrheit

mzwnews by mzwnews
September 17, 2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
A A
1
Auf Telegram teilen

Im Lager wurden Menschen interniert, um sie durch Arbeit und Ordnung wieder gesellschaftsfähig zu machen. Die Insassen wurden dort keineswegs umgebracht, wie im Sinne der derzeitigen politischen Korrektheit als Folge der Umerziehung postuliert. Entlassungen waren nach Verbüßung der Strafzeit üblich. So zum Beispiel auch der jüdische Flugzeugführer der Fliegertruppe im Ersten Weltkrieg Fritz Beckhardt, der im März 1940 nach Verbüßung einer Strafe von einem Jahr und neun Monaten regulär aus dem Lager Buchenwald entlassen wurde.[1] Oder der Kommunist Paul Grünewald aus Frankfurt, der 1940 aus dem Lager entlassen wurde.[2] Der Schutzhäftling Ludwig Gehm wurde am 22. Juni 1943 entlassen.

Die seit der Befreiung oft gezeigten Toten waren Opfer von Krankheiten und Seuchen, die gegen Ende des Krieges auf Grund der katastrophalen medizinischen Versorgungslage nicht nur die deutsche Bevölkerung heimsuchten, sondern auch vor den Insassen der Lager nicht haltmachten.

Ab Juli 1937 war Karl Otto Koch Kommandant des Lagers. Er wurde wegen Korruption und Mordes an drei Häftlingen verhaftet. Der Ankläger war der SS-Richter Konrad Morgen. Koch wurde zum Tode verurteilt. Die Hinrichtung von Koch wegen Mordes an drei Häftlingen und Korruption fand durch die SS am 5. April 1945 vor den versammelten Lagerinsassen des Konzentrationslagers Buchenwald statt. Im Dezember 1941 übernahm Hermann Pister den Posten des Lagerkommandanten, den er bis 1945 innehatte.

1938 ließ Kommandat Koch einen Tiergarten in unmittelbarer Nähe des Eingangsbereiches in das Häftlingslager bauen. Den Mittelpunkt des „Zoologischen Gartens Buchenwald“, der der Zerstreuung und Unterhaltung der SS-Wachmannschaft diente, bildete ein Gehege mit vier Braunbären.[3] Darüber hinaus gab es noch fünf Äffchen und ein Rhinozeros.[4]

Laut Aussagen von „Holocaust-Überlebenden“ wurden die Bären täglich entweder mit Steak,[4] Honig und Marmelade [5] oder einem Juden[6] gefüttert, während die Gefangenen verrottete Leber, Fischköpfe und Kartoffeln essen mußten.[4]

Die VS-amerikanische Schriftstellerin Marguerite Higgins berichtete in ihren 1955 in Neu York erschienenen Erinnerungen, „News is a singular thing“, was sie zehn Jahre zuvor mit ihrem amerikanischen Kollegen Knauth als Sonderkorrespondentin auf dem Gelände des KL Buchenwald miterleben mußte, wo jugendliche Deutsche barbarischen Foltern durch GIs der United States Army ausgesetzt waren.[7]

Nach der Eroberung 1945 durch die 3. US-Army wurde das Gelände als Speziallager Nr. 2 von der sowjetischen Besatzungsmacht genutzt. Es existierte bis 1950 fort und forderte während dieser Zeit 7.000 deutsche Todesopfer.

Das Lager Buchenwald spielte vor dem Nürnberger Tribunal eine unrühmliche Rolle, da dort als „Beweismittel“ Schrumpfköpfe vorgelegt wurden, die tatsächlich jedoch aus einem Völkerkundemuseum stammten. Die Legende von Lampenschirmen aus Menschenhaut und die Seifenlüge haben ihren Ursprung ebenfalls im Lager Buchenwald.

1960 revidierte der langjährige Direktor des Instituts für Zeitgeschichte (IfZ) Martin Broszat die bis dahin „offenkundige“ Version der Geschichte. In einem Leserbrief an „Die Zeit“ stellte er lapidar fest:

„Weder in Dachau noch in Bergen-Belsen noch in Buchenwald sind Juden oder andere Häftlinge vergast worden. Die Gaskammer in Dachau wurde nie ganz fertiggestellt. Hunderttausende von Häftlingen, die in Dachau oder anderen Konzentrationslagern im Altreich umkamen, waren Opfer vor allem der katastrophalen hygienischen und Versorgungszustände.“[8]

Damit räumte Broszat ein, daß Historiker, Journalisten und ehemalige Lagerinsassen 15 Jahre lang nichts anderes taten, als kritiklos die Greuelmärchen der Siegermächte nachzuplappern.

Entlassungsschein für einen Schutzhäftling 1943
Entlassungsschein für einen Schutzhäftling 1943

 

Quellen

  1.  Flieger-Album.de: Fritz Beckhardt
  2. Paul Grünewald: Der Prozess gegen Mitglieder der ZdA-Jugendgruppe
  3. Buchenwald.de: Rechts vor dem Lagertor: Der Zoo
  4. Saul S. Friedman: A history of the Holocaust, Vallentine Mitchell 2004, S. 65, ISBN 0853034354
  5. Mark S. Roberts: The mark of the beast: animality and human oppression, Purdue University Press 2008, S. 109, ISBN 1557534748
  6. The New York Times, 10. November 1988: ‚Too Painful‘ to Remember:
    „‚In the camp there was a cage with a bear and an eagle,‘ he said. ‚Every day, they would throw a Jew in there. The bear would tear him apart and the eagle would pick at his bones.‘ ‚But that’s unbelievable,‘ whispered a visitor. ‚It is unbelievable,‘ said Mr. Hubert, ‚but it happened.‘“
  7. US Kriegs- und Nachkriegsverbrechen
  8. Martin Broszat, Keine Vergasungen in Dachau: Die Zeit, Hamburg, 19. August 1960, Seite 16
  9. Christoph Matschie, 31. August 2012: Das ehemalige Gelände des Konzentrationslagers solle als elementares Zeugnis … und der Geschichte des 20. Jahrhunderts in die Welterbeliste aufgenommen werden.
  10. Die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ kritisiert 1. September 2012 – Zitat: was in der Unesco-Liste getrieben werde, sei bei allen hehren Ansprüchen und monumentalen Kriterien nichts anderes als der emotionsgeladene Anschub von Gedenktourismus. Und das sei Kitsch.
  11. Benedikt Kautsky: Teufel und Verdammte. Erfahrungen und Erkenntnisse aus sieben Jahren in deutschen Konzentrationslagern. Büchergilde Gutenberg, Zürich 1946

Hauptquelle

ShareSendShareTweet
Previous Post

Rasse und psychopathische Persönlichkeit

Next Post

Am 15. Januar 2020 droht Deutschland eine Versorgungs-Katastrophe

Next Post

Am 15. Januar 2020 droht Deutschland eine Versorgungs-Katastrophe

Die Urwahrheit der Welt

Ein Leben für Deutschland und Europa

Rundfunk-frei - Höchste Zeit, aktiv zu werden!

Ohne Kinder keine Zukunft

Dr. Eduard Koch - Verlust der Väterlichkeit (eine Psychoanalyse)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Maas in Israel: „Ich bin nicht der Deutschen wegen, sondern wegen Auschwitz in die Politik gegangen“

September 11, 2023

Der ewige Jude: Dokumentarfilm über das Weltjudentum.

September 17, 2023
Schwarze in Amerika besaßen schwarze Sklaven

Schwarze in Amerika besaßen schwarze Sklaven

September 17, 2023

Kampf dem Judenhass: für eine Religion des Friedens

September 17, 2023

Darf man mit Rechten einen Kaffee trinken?

September 11, 2023
Die Verschleppungsmärsche im September 1939

Die Verschleppungsmärsche im September 1939

September 17, 2023
Was steckt hinter der QAnon-Bewegung?

Was steckt hinter der QAnon-Bewegung?

September 17, 2023

Sozialversicherung für KL‑Häftlinge

September 17, 2023

Welt ohne weiße Menschen

September 17, 2023

US-Militärkonvois rollen durch Deutschland zum Aufmarsch gegen Russland

September 11, 2023

Die Schlacht um die Freiheit

September 17, 2023

Biden verspricht weitere 1 Milliarde Dollar Militärhilfe für die Ukraine.

September 17, 2023

Ex-Mitarbeiter der Amadeu Antonio Stiftung soll Brandanschlag auf Politiker verübt haben

September 17, 2023

RuStAG von 1913 völkerrechtlich nicht mehr gültig

September 17, 2023

Das Argument „Verschwörungstheorie“ und sein CIA-Ursprung

September 11, 2023

Weltweite Ernteausfälle als Vorbote für ein drohendes Großes Solares Minimum

September 17, 2023
app-splash-screen-logo-155x150-1

Über uns

  • Impressum
  • Support Center

Informationen

  • Vorträge
  • Downloads

Folge uns bei Telegram

  • Kanal abonnieren
  • Gruppe beitreten

COPYRIGHT © 2014 - 2023 MZWNEWS.NET . ALL RIGHTS RESERVED.

  • Login
  • Faktencheck
  • Politik
  • Geschichte
  • Recht
  • Mediathek
No Result
View All Result

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Loading...

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellen Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.