Deutscher Freiheitskampf ist geschichtlich eng mit den vaterländischen Kriegshelden der Freikorps und Legionen gegen die Tyrannei des Feldherrn und selbsternannten „Kaisers der Franzosen“ Napoleon während der Befreiungskriege verknüpft, aber auch mit allen deutschen Freiheitskämpfern, die sich nach Deutscher Freiheit sehnen und bereit waren und sind, mit Schwert und Geist dafür zu streiten. Die eigentliche Geschichte des germanisch-deutschen Freiheitskampfes beginnt mit der Befreiung Germaniens von der Fremdherrschaft des römischen Joches im Jahre 9 n. d. Z. durch Arminius während der Hermannsschlacht, die schließlich den Pfad zur Eroberung Roms ebnete.
Der Befreiungskrieg bis zum Siebten Koalitionskrieg galt als deutscher Freiheitskampf gegen die Tyrannei Napoleons und der Fremdbestimmung der Franzosenzeit. Die Revolution von 1848/49 galt als deutscher Freiheitskampf gegen die Kleinstaaterei zugunsten Deutscher Einigkeit und der Reichsidee. Auch der Zweite Weltkrieg gilt als „großdeutscher Freiheitskampf“ gegen die Bolschewisierung des Vaterlandes und Europas sowie zum Schutz der Art und des Deutschtums. In dem Besatzungskonstrukt „BRD“ wird ein deutscher Freiheitskampf weder von der politischen Herrscherkaste noch von der Lügenpresse gewürdigt, statt dessen mit der Faschismuskeule und einem germanophoben Gesellschaftsdiktat mit allen Mitteln bekämpft.
Dagegen gilt schon seit der linksdogmatischen und realitätsfremden 68er-Bewegung jede kleine oder große Revolte von Negerstämmen, Eingeborenenräten oder westlich hörigen (gegenüber USrael) Polit-Desperados in aller Herren Ländern als hochgelobter „Freiheitskampf für Demokratie und Selbstbestimmung“.
Die Montagsdemonstrationen in der „DDR“ galten als Freiheitskampf des Volkes gegen die Diktatur der SED und die Bevormundung durch die Sowjetunion, der von vielen auf beiden Seiten der Mauer zum Teil öffentlich, zumeist verdeckt bekämpft wurde. Allen Widrigkeiten und Gefahren zum Trotz, einschließlich eines bewaffneten Einschreitens der Roten Armee und der Nationalen Volksarmee, war der friedliche Aufstand mit dem Wahlspruch „Wir sind das Volk!“ erfolgreich, denn die volkstrennende Mauer fiel. Der Mut der Deutschen in Mitteldeutschland wurde belohnt, wenn auch ungenügend mit der Deutschen Teilwiedervereinigung.
Geschichtlich stimmt an diesem Beitrag leider einiges nicht…