Das Verhältnis zwischen Nationalsozialismus und Christentum gestaltet sich in der Betrachtung schwierig und ist mit vielen Vorurteilen versehen. Heute wird...
WeiterlesenDie Entnazifizierung war eine Zielsetzung bzw. ein Maßnahmenbündel der Alliierten nach ihrem Sieg über das nationalsozialistische Deutschland, die ab Juli...
WeiterlesenDie von Adolf Hitler für den Netze-Korridor angeregte Korridorabstimmung war Bestandteil des vom Deutschen Reich am 31. August 1939 vorgeschlagenen...
WeiterlesenAls mittelalterliche deutsche Ostsiedlung wird die Rückbesiedlung der alten germanischen Ländereien östlich der Elbe und Saale und die Besiedlung der...
WeiterlesenDas „Amt für Reisen, Wandern und Urlaub“ (kurz RWU) war eine Abteilung der nationalsozialistischen Behörde „Kraft durch Freude“ (KdF). Aufgabe...
WeiterlesenIm September 1939 erreichten im polnisch verwalteten Korridor die Pogrome gegen Deutsche im Bromberger Blutsonntag ihren Höhepunkt, nachdem die Wehrmacht...
WeiterlesenAm 16. Februar 1919 wurde die Konstituierende Nationalversammlung für Deutschösterreich gewählt, das erste in freier Wahl berufene Parlament in der...
WeiterlesenAm frühen Nachmittag des 2. Dezember 1943 flog Oberleutnant (nach anderen Quellen noch Leutnant und Kriegsoffizier) Werner Hahn mit seiner...
WeiterlesenDas Abstimmungsgebiet Oberschlesien war eine nach Ende des Ersten Weltkrieges von den alliierten Siegermächten der Entente erzwungene, das deutsche Oberschlesien...
WeiterlesenIn vorchristlichen Zeiten, bei den Griechen, Römern und Germanen hatten Frauen noch kein Problem sich zu feiern: Es gab in...
WeiterlesenCOPYRIGHT © 2023 MZWNEWS.NET . ALL RIGHTS RESERVED.