In einer indischen Tempelbibliothek etwas über das eigene Schicksal in Erfahrung zu bringen, fasziniert auch westliche Kulturkreise. Auf uralten Palmblättern soll der Lebensweg von Millionen Menschen niedergeschrieben sein. Indien ist ein Land voller Mythen und Legenden, das mit hohem spirituellen Wissen in Verbindung steht. Dort befinden sich besonders viele Palmblattbibliotheken, deren Schöpfer die heiligen Rishi waren. Die Palmblattmanuskripte enthalten nicht nur das Lebensschicksal einzelner Menschen, sondern auch Aussagen über das künftige Weltgeschehen. Zahlreiche Botschaften der Palmblattbibliothek Prophezeiungen 2016 konnten jetzt entschlüsselt werden.
Was ist eine Palmblattbibliothek?
In einer Palmblattbibliothek werden Sammlungen von Palmblättern aufbewahrt, auf denen das vergangene, gegenwärtige und zukünftige Schicksal der Menschen in der altindischen Sprache Sanskrit oder im dravidischen Tamil niedergeschrieben ist. Die Urschriften verfassten angeblich die heiligen Rishi die in der Zeit um 5000 v. Chr. lebten. Ihre spirituellen Kräfte sollen die mythischen Weisen im alten Indien genutzt haben, um in der kosmischen Akasha-Chronik zu lesen und mehrere Millionen Lebensläufe von der Geburt bis zum Todeszeitpunkt auf Blätter der Stechpalme zu übertragen.
Ein Palmblatt wird in der Regel nach rund 800 Jahren brüchig. Ist ein Blatt alt, fertigen die wenigen Eingeweihten, die die altindische Sprache noch beherrschen, eine Abschrift der Botschaften an und ritzen sie in eng geschriebenen Zeichen auf ein neues Palmblatt. Von jeder Urschrift soll es zwölf Kopien geben, die in den zwölf großen Hauptbibliotheken in Indien aufbewahrt werden. In Bangalor befindet sich eine sehr bekannte Palmblattbibliothek, weitere Archive werden in Hoshiarpur, Vaithisvarankoil und Madras verwaltet.
Wie läuft eine Palmblattlesung ab?
Die Palmblattbibliotheken betreuen Nadi-Reader oder Priester, die die Kunst des Palmblattlesens an ihre Söhne weitergeben. Das Lesen und vor allem das Interpretieren der Inschriften erfordert großes Geschick. Meistens geben Besucher dem Palmblattleser drei Daumenabdrücke. Bei Männern werden Abdrücke vom rechten, bei Frauen vom linken Daumen genommen. Dieser Fingerabdruck kennzeichnet den Beginn einer Reise zu sich selbst und wird in einem Register verwahrt. Wenn Sie eine Palmblattbibliothek in Indien aufsuchen, müssen Sie den Eintrag mit Ihrem Daumenabdruck unterschreiben und zusätzliche Angaben wie Name, Adresse, Telefonnummer und Geburtsdatum machen. Weitere Informationen benötigt der Vorleser nicht.
Nach diesem Prozedere gehen Sie und erhalten einen Termin für die Lesung. Der Nadi-Reader untersucht in der Zwischenzeit Ihren Daumenabdruck, um an Flecken, Wirbeln und Mustern zu erkennen, in welche der 108 weltweit existierenden Daumen-Grundtypen Ihr Fingerabdruck passt.
Bei Ihrem nächsten Besuch erfolgt die eigentliche Palmblattlesung, bei der folgende Themen zur Sprache kommen:
- Vergangenheit des Besuchers im jetzigen Leben
- Erläuterungen von Charaktereigenschaften, Fähigkeiten und Talenten
- Aufgaben, die sich für die Zukunft ergeben
- Ereignisse, die die Natur des Besuchers geprägt haben
- Ungenutzte Fähigkeiten aus vergangenen Leben
- Gesundheitliche Verfassung, Partnerschaft, Familie
- Persönliches Mantra für Herausforderungen
Palmblattbibliothek Prophezeiungen für 2016
Alte Religionen und Weltbilder, insbesondere in Europa und Asien, können sich bis Mitte 2016 tiefgreifend verändern oder gar auflösen, was letztlich aber zu gegenseitiger Annäherung und einem friedlicheren Zusammenleben führt. In den USA dagegen sehen die Schicksalsleser ab August 2016 schwere, zum Teil bewaffnete Auseinandersetzungen.
In Deutschland, Österreich und der Schweiz kommen Ende des Jahres neue Gesetze, die die Versorgung alter und kranker Menschen sowie das Zusammenleben gerechter regeln. Im Sommer 2016 ergeben sich jedoch auf wirtschaftlicher und politischer Ebene ungeahnte Schwierigkeiten, indem schwelende Konflikte und Schwachstellen an die Oberfläche kommen. Weltweit geraten die Finanzsysteme und der Fortschrittsglaube in eine Krise. In Amerika nehmen Unruhen aufgrund der sozialen Ungleichheit zu. Eine weitere Palmblatt Prophezeiung 2016 für Europa ist die Zunahme der Flüchtlingsströme, was zu Misstrauen und Aufstandssituationen führt.
Ein neuer Staat entsteht in zahlreichen Gebieten des Nahen Ostens, der eine Reihe von Anschlägen in Amerika und Europa plant. Ein Attentat ereignet sich laut Palmblatt Prophezeiungen 2016 in Süddeutschland. Demnach finden viele Menschen bei einem großen Fest durch Explosionen den Tod. Der Winter in Europa soll bis in den April 2016 andauern, im Herbst drohen in Deutschland, den Niederlanden und Polen Sturmfluten durch schwere Stürme.
Sind Palmblattbibliothek Prophezeiungen zuverlässig?
Der Besuch in einer Palmblattbibliothek in Indien ist für viele Menschen eine wichtige Lebenshilfe. Allerdings sollten Sie sich nur mit ernsthaften Absichten an einen Nadi-Reader wenden, denn die Botschaften auf Ihrem Palmblatt bringen wenig Nutzen, wenn Sie sich Ihres eigenen Selbst nicht bewusst sind. Was die Palmblattbibliothek Prophezeiungen 2016 angeht, ist fanatischer Schicksalsglaube der falsche Weg, auch wenn sich erstaunlich viele Prognosen mit denen von Nostradamus und Alois Irlmaier decken.
Allerdings ist übertriebene Skepsis genauso unangebracht, denn das spirituelle Verständnis in der Welt ist heute wichtiger denn je. Vertrauenswürdige Schicksalsleser informieren Besucher, dass ein Palmblatt sich nicht immer finden lässt und die Aussagen oft von den eigenen Wunschvorstellungen abweichen. Wenn Sie eine Indienreise zu einer Palmblattbibliothek planen, sollten Sie vorab immer die Gewichtung der Zukunftsdeutungen überdenken.