• Neueste
  • Im Trend
  • Alle
  • Politik
  • Faktencheck
  • Geschichte
  • Mediathek
  • Recht

Maas in Israel: „Ich bin nicht der Deutschen wegen, sondern wegen Auschwitz in die Politik gegangen“

26.Mrz.2018
Die Fake-Festnahme der Greta Thunberg

Die Fake-Festnahme der Greta Thunberg

16.Sep.2023
WEF plädiert für die Legalisierung von Sex mit Tieren!

WEF plädiert für die Legalisierung von Sex mit Tieren!

16.Sep.2023
Aktenzeichen 1 BvR 147/52; Leitsatz Ziff. 2: Alle Beamtenverhältnisse sind am 8. Mai 1945 erloschen.

Aktenzeichen 1 BvR 147/52; Leitsatz Ziff. 2: Alle Beamtenverhältnisse sind am 8. Mai 1945 erloschen.

16.Sep.2023
Sowjetische Kriegsverbrechen im Zweiten Weltkrieg

Das Massaker von Nemmersdorf

13.Sep.2023
Adolf Hitler – Über die Entstehung und den Verlauf der SA-Revolte (1934)

Adolf Hitler – Einführung der allgemeinen Wehrpflicht (1935)

13.Sep.2023
Evas Geschichte: Anne Franks Stiefschwester erzählt

Evas Geschichte: Anne Franks Stiefschwester erzählt

13.Sep.2023
Adolf Hitler – Über die Entstehung und den Verlauf der SA-Revolte (1934)

Adolf Hitler vor den Arbeitern der Borsigwerke (1940)

13.Sep.2023
Adolf Hitler – Über die Entstehung und den Verlauf der SA-Revolte (1934)

Adolf Hitler – Über die Entstehung und den Verlauf der SA-Revolte (1934)

13.Sep.2023
Jüdische Professor Roger DeMarco widerlegt die 6 Millionen Lüge

Germar Rudolf: Die Chemie von Auschwitz -Buna-Gummi, Zyklon B, Eisenblau und die Gaskammern

13.Sep.2023
Dean Irebodd: Ein Drittel des Holocaust – Treblinka, Sobibor, Belzec

Dean Irebodd: Ein Drittel des Holocaust – Treblinka, Sobibor, Belzec

13.Sep.2023
Jüdische Professor Roger DeMarco widerlegt die 6 Millionen Lüge

Germar Rudolf: Der erste Holocaust – Der verblüffende Ursprung der Sechs-Millionen-Zahl

13.Sep.2023
Schwindler’s List

Schwindler’s List

12.Sep.2023
MZWNEWS
  • Faktencheck
  • Politik
  • Geschichte
  • Recht
  • Mediathek
  • Login
  • Registrieren
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
MZWNEWS
  • Faktencheck
  • Politik
  • Geschichte
  • Recht
  • Mediathek
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
MZWNEWS
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Maas in Israel: „Ich bin nicht der Deutschen wegen, sondern wegen Auschwitz in die Politik gegangen“

26.Mrz.2018
in Allgemein
Reading Time: 4 mins read
0 0
A A
0
Auf Telegram teilen

Ist Heiko Maas waschechter Jude? Diese Vermutung liegt nahe, wenn man sich anschaut, welche Widerwärtigkeiten der antideutsche Außenminister während seines Antrittsbesuches im Schurkenstaat Israel abgesondert hat. Äußerungen, die einem Hochverrat gleichkommen und die für normal denkende Deutsche unerträglich sind.

Seit Anfang vergangenen Jahres sind die deutsch-israelischen Beziehungen angespannt. Schlepperkönigin Merkel hatte damals offensichtlich aus Verärgerung über die israelische Siedlungspolitik im palästinensischen Westjordanland die Regierungskonsultationen mit Israel auf einen unbestimmten Zeitpunkt verschoben.

Kurz danach kam es zu einem Eklat beim Antrittsbesuch des damaligen Außenministers Sigmar Gabriel in Israel. Der korrupte israelische Präsident Netanjahu ließ ein Treffen mit Gabriel platzen, weil dieser sich mit regierungskritischen Organisationen verabredet hatte. Dieser Konflikt wurde aber im Januar bei einem weiteren Besuch Gabriels ausgeräumt.

Die deutsch-israelischen Regierungskonsultationen sollen in diesem Jahr nachgeholt werden. Heiko Maas will das deutsch-israelische Verhältnis wiederbeleben. Der neue Außenminister hat zum Auftakt seiner Israel-Reise die besondere Unterwürfigkeit der BRD gegenüber Israel hervorgehoben:

„Die Verantwortung für und die Solidarität mit dem jüdischen und demokratischen Staat Israel, einzutreten für seine Sicherheit und gegen Antisemitismus – das steht im Zentrum unseres außenpolitischen Koordinatensystems. Und es ist der Kompass, dem ich auf dem Weg in die Politik gefolgt bin.“

Am gestrigen Sonntagnachmittag besuchte Maas Schuldkult-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem. Er hatte in seiner Antrittsrede mit dem Satz für Aufsehen gesorgt, er sei nicht etwa wegen des deutsches Volkes, sondern wegen Auschwitz in die Politik gegangen. Damit begründete er sein Ziel einer Verbesserung der deutsch-israelischen Beziehungen.

„Die Kontinuität unserer Nahost-Politik gilt. Unsere besondere Verbundenheit mit Israel wollen wir für die Zukunft stärken.“

Am späten Sonntagnachmittag wurde Maas von Israels Staatspräsident Reuven Rivlin empfangen, eine Zusammenkunft mit Ministerpräsident Benjamin Netanjahu ist für den heutigen Montag geplant. Außerdem steht dann ein Gespräch mit Palästinenserpräsident Mahmud Abbas in Ramallah an. Der vierte Antrittsbesuch von Politamöbe Maas nach seinen Gastspielen in Paris, Warschau und Rom findet wenige Wochen vor dem 70. Jubiläum der Staatsgründung Israels statt:

„Dieser runde Geburtstag ist gerade auch für uns in Deutschland ein wichtiges Datum. Denn die Freundschaft, die wir heute mit Israel genießen, ist großen Männern und Frauen zu danken, die sie haben wachsen lassen. Uns ist sie vor allem ein großes Geschenk.“

ShareSendShareTweet

Erhalten Sie Echtzeit-Updates zu den aktuellen Themen direkt auf Ihrem Gerät, abonnieren Sie jetzt.

Abonnement kündigen
Next Post

Aufgedeckt: Ärzte verdienen an „Flüchtlingen“ 3 bis 5 mal mehr als an deutschen Kassenpatienten

Aufgedeckt: Merkel-Regime überweist 343 Millionen Euro Kindergeld an Sozialbetrüger im Ausland

Schäuble: Bürger müssen akzeptieren, dass es immer mehr Muslime gibt

Schäuble: Bürger müssen akzeptieren, dass es immer mehr Muslime gibt

Schuld am 2. Weltkrieg: Hitler wird in Israel davon freigesprochen

Bomben-Holocaust an Dresdner Zivilbevölkerung: Historikerkommission fälschte Opferzahlen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit Absenden eines Kommentars erklären Sie sich mit den Kommentarrichtlinien einverstanden.


Das Covid-19-Rechtsverordnungsweitergeltungsgesetz

30.Jun.2020

Die letzte Fahrt von U-234

16.Jun.2019
Jüdischer Bolschewismus im Faktencheck

Jüdischer Bolschewismus im Faktencheck

11.Sep.2023
Michael Stürzenberger und seine Liebe zu Israel!

Michael Stürzenberger und seine Liebe zu Israel!

11.Sep.2023
Warum so viele Gesetze gegen Antisemitismus

Warum so viele Gesetze gegen Antisemitismus

11.Sep.2023
Der erste Holocaust: Der verblüffende Ursprung der Sechs-Millionen-Zahl

Der erste Holocaust: Der verblüffende Ursprung der Sechs-Millionen-Zahl

26.Apr.2022
Alliierte Umerziehung: Eine Abrechnung mit den sogenannten „Siegermächten“

Alliierte Umerziehung: Eine Abrechnung mit den sogenannten „Siegermächten“

08.Mrz.2022

Gelbwesten als „Aufrührer“: Militär soll helfen

23.Mrz.2019

Israel und Polen stellen sich gegen UN-Migrationspakt

20.Nov.2018

Im Namen des Volkes – zum Schaden des Volkes

12.Sep.2019

Familiennachzug: Merkel will nach der Wahl weitere 1,9 Millionen Migranten ins Land lassen

10.Sep.2017

Steuerzahler sollen für Schulden von Flüchtlingsbürgen haften

23.Mrz.2018

Tor-Browser: Entwicklung zusammen mit US-Geheimdiensten und Militär

19.Nov.2020

Die Verschleppungsmärsche im September 1939

13.Mai.2022

Wer gab die vom Verfassungsschutz „betreuten“ NSU-Morde in Auftrag?

02.Aug.2022

Jüdischer Bolschewismus im Faktencheck

11.Sep.2023
app-splash-screen-logo-155x150-1

Über uns

  • Impressum
  • Support Center

Informationen

  • Vorträge
  • Downloads

Folge uns bei Telegram

  • Kanal abonnieren
  • Gruppe beitreten

COPYRIGHT © 2014 - 2023 MZWNEWS.NET . ALL RIGHTS RESERVED.

  • Login
  • Konto erstellen
  • Faktencheck
  • Politik
  • Geschichte
  • Recht
  • Mediathek
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten bei Ihrem Konto an

Passwort vergessen? Konto erstellen

Auf MZWNEWS registrieren

Füllen Sie die untenstehenden Formulare aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind erforderlich. Einloggen

Passwort zurücksetzen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
Loading...

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellen Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.