Die Idee zu dieser Fahne kam dem Juden Paul Lévi aus Belgien im Jahre 1955 angeblich beim Anblick einer Marienstatue. Der – wie es heißt – zum katholischen Glauben konvertierte Lévi kam demnach bei einem Spaziergang in London an der Statue der Mutter Gottes mit dem Sternenkranz vorbei. Durch die Sonne beschienen, strahlten die goldenen Sterne vor dem blauen Himmel. Lévi schlug daraufhin vor, zwölf goldene Sterne auf blauem Grund als Motiv für die Europafahne zu nehmen. Die Zwölfzahl der Sterne ist ein Hinweis auf die zwölf Stämme Israels (Gen 37,9) und somit auf das sogenannte „auserwählte Volk“ Gottes, die Juden.
„Dann erschien ein großes Zeichen am Himmel: eine Frau mit der Sonne bekleidet; der Mond war unter ihren Füßen und ein Kranz von zwölf Sternen auf ihrem Haupt.“ – Offenbarung des Johannes 12,1
Außerdem wird in der „Offenbarung“ Jerusalem als die Heimstatt für das Volk Israel geschildert:
„Die Stadt hat eine große und hohe Mauer mit zwölf Toren und zwölf Engeln darauf. Auf die Tore sind Namen geschrieben: die Namen der zwölf Söhne der Stämme Israels.“
Die fünfzackigen Sterne stellen jeweils ein Pentagramm bzw. „Siegel Salomos“[1] dar.
Forderungen nach Haftstrafe wegen „Verunglimpfung der EU-Fahne“
Im Juni 2019 forderte der Freistaat Sachsen in einem Gesetzesantrag an den Bundesrat, das Verbrennen der EU-Fahne mit einer Haftstrafe zu ahnden, den Behörden müßten Mittel an die Hand gegeben werden, „um entschieden und wirksam gegen solche Handlungen vorzugehen, die das Verächtlichmachen der Grundwerte der Europäischen Union zum Ziel haben“. Wer eine öffentlich gezeigte EU-Flagge „entfernt, zerstört, beschädigt, unbrauchbar oder unkenntlich macht“, solle demnach zu einer Haftstrafe von bis zu drei Jahren oder einer Geldstrafe verurteilt werden. Auch die „Verunglimpfung der EU-Hymne“ solle künftig geahndet werden.[2]
Quellen
- Jewish Encyclopedia, 1906: Magen Dawid
- Sachsen will Verbrennen der EU-Fahne mit Haft bestrafen, Junge Freiheit, 21. Juni 2019
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Paneuropa-Union Sieht für mich nach Kalergis Fahne aus, in abgeänderter Form, der Rest passt dazu Inhaltlich auch. „Der Buchdruck gab dem Geist ein Machtmittel von unbegrenzter Tragweite; rückte die schreibende Menschheit in den Mittelpunkt der lesenden und erhob so den Schriftsteller zum geistigen Führer der Massen. (…) Nun stehen wir an der Schwelle der dritten Epoche der Neuzeit: des Sozialismus. Auch er stützt sich auf die urbane Klasse der Industriearbeiter, geführt von der geistigen Urban-Aristokratie revolutionärer Schriftsteller. Der Einfluß des Blutadels sinkt, der Einfluß des Geistesadels wächst. Diese Entwicklung, und damit das Chaos moderner Politik, wird erst dann ein Ende finden, bis eine geistige Aristokratie die Machtmittel der Gesellschaft: Pulver, Gold, Druckerschwärze an sich reißt und zum Segen der Allgemeinheit verwendet. Eine entscheidende Etappe zu diesem Ziel bildet der russische Bolschewismus, wo eine kleine Schar kommunistischer Geistesaristokraten das Land regiert und bewußt mit dem plutokratischen Demokratismus bricht, der heute die übrige Welt beherrscht. Der Kampf zwischen Kapitalismus und Kommunismus um das Erbe des besiegten Blutadels ist ein Bruderkrieg des siegreichen Hirnadels, ein Kampf zwischen individualistischem und sozialistischem, egoistischem und altruistischem, heidnischem und christlichem Geist. Der Generalstab beider Parteien rekrutiert sich aus der geistigen Führerrasse Europas: dem Judentum.“ – Abschnitt 6 „Geistesherrschaft statt Schwertherrschaft“, Seite 32 bis 33