Die 10 Gebote für jeden Nationalsozialisten wurden von Dr. Joseph Goebbels in der Schrift Der Nazi-Sozi – Fragen und Antworten für den Nationalsozialisten aus dem Jahre 1929 aufgestellt. Die Schrift erschien in drei Auflagen bis 1931. Die 10 Gebote sind überschrieben mit: „Die Heimat ist die Mutter Deines Lebens. Vergiß das nie!“
Die Gebote
- Dein Vaterland heißt Deutschland; liebe es über Alles und mehr in Taten als in Worten.
- Deutschlands Feinde sind Deine Feinde; hasse sie aus ganzem Herzen.
- Jeder Volksgenosse, auch der ärmste, ist ein Stück Deutschland; liebe ihn als Dich selbst.
- Fordere für Dich nur Pflichten, dann wird Deutschland auch wieder Recht bekommen.
- Sei stolz auf Deutschland; Du darfst das sein auf ein Vaterland, für das Millionen ihr Leben gaben.
- Wer Deutschland schmäht, schmäht Dich und Deine Toten; schlag mit der Faust darein.
- Auf einen Schelmen setze anderthalben.[1] Wenn man Dir Dein gutes Recht versagt, denke daran, daß Du es nur durch Deine Bewegung erkämpfen kannst [2]
- Sei kein Radauantisemit, aber hüte Dich vor dem Berliner Tageblatt.
- Halte es mit dem Leben so, daß Du dereinst vor einem neuen Deutschland nicht zu erröten brauchst.
- Glaube an die Zukunft; nur dann wirst Du sie gewinnen.
Quelle
- Goethe drückt dies so aus: „Im neuen Jahre Glück und Heil, auf Weh und Wunden gute Salben. Auf groben Klotz ein grober Keil, auf einen Schelmen anderthalben.“ (Büchmann, 36.)
- Abweichende Version in der ersten Auflage: Auf einen Schelmen setze anderthalben. Wo man Dir Dein gutes Recht versagt, gibt Gott Dir das Faustrecht.